Pranayama & Meditation

Breathwork, Pranayama, Atem, Meditation mit Romy Siemens, Romyoga

Prana bedeutet Lebensenergie. Ayama bedeutet kontrollieren. Beim Pranayama üben wir Atemtechniken, die Dir Ruhe, Entspannung, innere Balance und Zufriedenheit schenken. Du wirst entschleunigen und negative Gedanken durch positive ersetzen. Pranayama ist eine wundervolle Möglichkeit Energie zu tanken und die Meditation einzuleiten.

Pranayama, Atemübung oder Breathwork?

Ob Du es Pranayama, Atemübung oder Breathwork nennst, ist eigentlich egal. Wir werden verschiedene kraftvolle Atemtechniken aus dem traditionellen Yoga der Himalaya Tradition kennenlernen, z.B. Brahmari und Bhastrika. Diese Übungen bringen Deinen Geist direkt in einen ruhigen, entspannten und friedvollen Zustand. Dieser Kurs ist besonders für Dich geeignet, wenn Du lernen möchtest, mit Meditation Stress entgegenzuwirken und Schwierigkeiten hast, bei einer stillen Meditation die Konzentration zu behalten.

Dieser Kurs ist für alle Level geeignet. Da wir insbesondere intensive Atemübungen, mit Atemverhaltungen und kräftigen Bewegungen des Bauches üben werden (z.B. Kapalabhati, Bhastrika), können Schwangere leider nicht teilnehmen.

Ort: via Zoom
Level: alle Level
Energieausgleich:
* 40 Euro für alle Termine zusammen
* Inklusive für alle Teilnehmer:innen der Frühjahrskurse mit Romy Siemens (online oder vor Ort)
Zeit: mittwochs 19:50 bis 20:15 Uhr
Termine: 26. März bis 11. Juni (Der Kurs findet nicht in den Wochen vor und nach Ostern statt.)
26. März 2025
2. April 2025
9. April 2025
– (Ostern)
– (Ostern)
30. April 2025
7. Mai 2025
14. Mai 2025
21. Mai 2025
28. Mai 2025
4. Juni 2025
11. Juni 2025

Anmeldung Pranayama & Meditation

    Ausschlusskriterium
    Die Teilnahme am Kurs "Pranayama & Meditation" erfolgt auf eigene Gefahr. Um teilnehmen zu können, darfst unter keiner der folgenden Kontraindikationen leiden:
    - Für Teilnehmer*innen mit akut behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind die Maßnahmen kontraindiziert. Eine Teilnahme ist an diesem Kurs unter diesen Bedingungen leider nicht möglich."
    - Für Teilnehmer*innen mit schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind die Maßnahmen kontraindiziert. Eine Teilnahme ist an diesem Kurs unter diesen Bedingungen leider nicht möglich.

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.