Du wälzt Dich nachts hin und her, Dein Kopf möchte einfach nicht abschalten? Vielleicht schläfst Du aber auch durch, bist am nächsten Morgen dennoch gerädert und fühlst Dich nicht ausgeruht? Du möchtest aber entspannt und voller Energie in den Tag starten? Dann ist der Workshop „Schlaf gut – mit Yoga“ genau das Richtige für Dich.
In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt der Entspannung ein. Wir werden herausfinden, was Dich nicht schlafen lässt und wie Du damit umgehen kannst. Wir werden Methoden aus der Yogatradition besprechen, die Deinen Körper und Deinen Geist zur Ruhe bringen. Und Du bekommst Tipps, wie Du mit kleinen und großen Veränderungen lernst, wirklich zu entspannen und langfristig erholsamer zu schlafen.
Was Dich erwartet:
- Du erfährst, was die alten yogischen Schriften zum Thema Entspannung sagen und wie Du das Wissen in Deinen Alltag integrieren kannst.
- Du lernst Methoden kennen, mit denen Dein Körper und Dein Geist so richtig zur Ruhe kommen.
- Du bekommst Tipps aus der Yogatradition für einen entspannten Schlaf.
- Du lernst Entspannungsübungen für eine Abendroutine kennen.
- Du übst Atemtechniken, die das Einschlafen fördern.
- Du erarbeitest Dir Deine persönliche Abendroutine, die Dich zur Ruhe kommen lässt.
Was Dich nicht erwartet:
- Eine vollständige Yogaeinheit, wie Du sie eventuell aus anderen Kursen kennst.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die Ihren Schlaf verbessern wollen, um ausgeruhter und frischer in den Tag zu starten. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht nötig. Der Workshop enthält nur einen sehr kleinen Teil sehr entspannter körperlicher Übungen (Asanas) aus dem Restorative Yoga.
Kosten: regulär 45 Euro; ermäßigt 40 Euro für Teilnehmer:innen der Sommerkursreihe (Juni-Termin) bzw. Herbstkursreihe (Oktober-Termin)
Ort: via Zoom
Was Du brauchst: Notizblock und Stift
Teilnehmerzahl: maximal 12 Teilnehmer:innen
Nächste Termine:
* Datum: Sonntag 29. Juni 2025 – Zeit: 10 bis 12 Uhr – Freie Plätze: 9/12
* Datum: Sonntag 19. Oktober 2025 – Zeit: 10 bis 12 Uhr – Freie Plätze: 11/12