200h-Yogalehrer:innen-Ausbildung

Diese Yogalehrer:innen-Ausbildung ist für Dich geeignet, wenn Du Dein Wissen über Yoga vertiefen möchtest. Sei es, dass Du eine tiefgehende Basis für Deine persönliche Praxis schaffen willst oder um Dein Wissen als Yogalehrer:in weiterzugeben.

An allererster Stelle steht Praxis, Praxis, Praxis. So beginnen unsere Ausbildungstage meist mit einer gemischten Theorie-Praxis-Einheit. In der Du das neue Wissen direkt ausprobierst. Es folgen Vorträge der Referentinnen zu den jeweiligen Schwerpunkt-Themen. Darüber hinaus wirst Du die Ausbildung aktiv mitgestalten: in Gruppenarbeiten und -diskussionen, mit Karmayoga, Unterrichtsproben, Buchbesprechungen und Hausarbeiten.

Die 200-Stunden-Yogalehrer-Ausbildung ist in acht Module unterteilt und erstreckt sich über ein Jahr. In diesem spannenden Jahr werden wir uns intensiv unter anderem mit folgenden Themen beschäftigen: Asanapraxis Yoga-Philosophie Meditation Pranayama  Yoga-Anatomie Didaktik Stundenaufbau  Unterrichtsgestaltung Adjustments  Einsatz von Hilfsmitteln Energielehre Chakras Mantras Mudras • Yoga-Ethik Yoga-Lifestyle.
Dazu wirst Du selbst viel praktizieren, atmen und meditieren, außerdem viel lesen, Vorträge hören, Gruppendiskussionen führen und philosophieren.

In den einzelnen Modulen werden immer mehrere verschiedene Themen behandelt. Dazu gehören unter anderem: Yoga Tradition, Technik Training, Philosophie, Pranayama, Meditation, Mantras, Sequenzierung, Anatomie, Chakras, Mudras und Assists.

Bücherliste

zurück